- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Schlauchpumpe Bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Vielleicht kannst du mal Multiplex versuchen. Da ist ja schon recht viel Harz o.ä. drin.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2011
    Beiträge
    40
    Wie gut würde es funktionieren, wenn der Schlauch nicht mit der Rolle an das Gehäuse gedrückt wird, sondern der schlauch gespannt wird und durch die Rolle abgeknickt wird?
    Wäre es auch eine gute Möglichkeit, den Schlauch durch die Rollen gegen ein flexibles Stahlband an Stelle des Festen Gehäuses zu drücken?

    Mit einem festen Gehäuse war das Ergebnis nicht zufriedenstellend, da ich nicht das nötige Werkzeug habe um ausreichend genau zu arbeiten.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2011
    Beiträge
    40
    Ich habe jetzt jemanden gefunden, der mir so etwas mit einer CNC-Fräse machen kann. Ich weiß nur nicht wie groß ich den Abstand zwischen Rollen und Gehäuse machen soll sin 1,8mm ok, wenn ich einen Silikonschlauch mit 6mm Innendurchmesser und 1mm Wandstärke verwende?
    Ist Hart-PVC als Material für Gehäuse und Rollen geeignet?
    Geändert von obiplal (09.10.2012 um 20:25 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Versuche doch mal den Schlauch mit dem Meßschieber auf 1,8 mm zusammenzudrücken. Du wirst Dich wundern wie viel Kraft Du brauchst (wenn es überhaupt gelingt). Ich vermute eine Auslegung auf zweifache Wandstärke (also 2mm) ist brauchbar, Wenn es tatsächlich zu weit wird, kann man mit Klebeband auf der Schlauchabstützung noch ein paar Zehntel rausholen.
    Hart PVC ist sicherlich geeignet, aber besch... zu zerspanen (hat einen nicht brechenden Endlosspan). Frage mal denjenigen der Dir das fräsen will.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    1.8 - 1.9 mm klingt okay. Ich habe gerade nochmal probiert wie gut man Silikonschlauch mit 0.8 mm Wandsärke zusammendrücken kann: mit etwas Druck kommt man auf 1.5 mm. Wenn du in der Pumpe zuviel Druck auf den Schlauch ausübst, wird er mehr oder weniger schnell herauswandern. Diese Tendenz besteht sowieso immer, du solltest den Schlauch also in jedem Falle irgendwie fixieren.

    Die Schlauchpumpe die ich seinerzeit gebaut habe (siehe eine Seite weiter vorne), besteht übrigens auch vor allem aus PVC (zumindest der eigentliche Pumpenkopf). Ich persönlich arbeite gerne mit PVC und finde die Verarbeitung auch gut machbar.

    Gruß
    Malte

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2011
    Beiträge
    40
    Was haltet ihr von dieser Konstruktion?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues Bild.jpg
Hits:	50
Größe:	26,8 KB
ID:	23429

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues Bild_2.jpg
Hits:	56
Größe:	34,0 KB
ID:	23430

    Hier fehlt natürlich noch der Deckel (wie im 1. Bild) und die Achse.

Ähnliche Themen

  1. Schlauchpumpe ohne Getriebe
    Von PoWl im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 07:54
  2. Getriebe Motor für kleine Schlauchpumpe
    Von Naturp im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 17:33
  3. Fön bauen.
    Von Eimer22 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:43
  4. Bin neu, will Bot bauen
    Von Lord_dAxel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:43
  5. OSD bauen wie ???
    Von Sommer im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 19:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests