- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Suche motorbetriebene Lösung für ein bewegtes Modell

  1. #1
    Unregistriert
    Gast

    Suche motorbetriebene Lösung für ein bewegtes Modell

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo Forumgemeinde,
    ich schreibe hier mit einer Frage, die sich nicht direkt auf Roboterbau bezieht, ich denke/hoffe, ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
    Ich Suche nach einer unkomplizierten und günstigen Lösung, um eine Reihe von Automodell-Sihouetten (auf einer Art Schiene, als Modell insges. max 100cm lang) um ca. 40 cm vor- und zurückfahren zu lassen. (im Loop)
    Leider habe ich keine Kenntnisse auf dem Gebiet und es stellen sich (zu) viele Fragen...
    Im Moment bin ich auf folgendem Stand:
    Ich brauche einen Steppermotor inkl. Steuerung, um das ganze zu machen.
    Habt ihr einen Tipp für mich, welchen Motor (relativ klein, er sollte aber eher gemütlich laufen, so um die 15 Sek/m) und welche Steuerung und vor allem, was brauche ich noch und wie setze ich es zusammen bzw. "programmiere" ich es? (bitte um "einfache" Anleitung, wenn möglich) Brauche ich eine Batterie oder geht es auch mit Stromanschluss?
    Danke,
    Isolde

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Hast du eventuell ein Foto bzw Skizze wie das aussehen soll?

    Eventuell geht auch ein normaler Motor der sich immer in eine Richtung dreht. Mit einer mechanischen Konstruktion funktionieren. Es funktioniert natürlich auch rein elektrisch entweder mit einem DC-Motor oder mit einem Schrittmotor,....

    Zur Ansteuerung kann man entweder programmieren (Steuerung über PC oder über µC) oder man macht es in Analogtechnik. Wie das aussehen kann müsste man schauen.

    MfG Hannes

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.059
    Wäre es dann so ähnlich wie dieses hier?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2088_320.jpg
Hits:	20
Größe:	62,6 KB
ID:	21788

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.703
    Blog-Einträge
    133
    Falls ein Gleichstrommotor eingesetzt wird, der in beide Richtungen betrieben werden darf, hätte ich einen Vorschlag für die Steuerung.

    Code:
                                                    S2-1
                                  S1-1      .------o
           Hauptschalter  .------o          |      __--o-------.
                _/        |      __--o------)---o--o           |
           + -o/  o-------)---o--o          |   |              | Motor
                          |   |             |   |             / \
                          |   |             |   |            (   )
                          |   |             |   |             \ /
                          |   |             |   |              |
                          |   |             |   |   S2-2       |
                          |   |   S1-2      |   '--o           |
                          |   '--o          |      __--o-------'
                          |      __--o------o------o
           - -------------o------o
    Mit dem Hauptschalter kann das Ganze eingeschaltet werden. S1 und S2 sind doppelpolige Umschalter als Drucktastenschalter, die einmal links und einmal rechts so montiert werden, daß sie von dem Model mechanisch gedrückt werden können. Die Schalter polen jeweils die Spannung am Motor um, so daß das Model immer zwischen den beiden Endlagen pendelt. Nachteil: Richtungsumkehr ist recht hart - ist aber vielleicht bei der geringen Geschwindigkeit OK.

    Wichtig ist die Ausführung der Drucktastenschalter! Die müssen bei Druck sofort umschalten und nicht erst beim Loslassen. Ob man soetwas bekommt?

    Kann man die Geschwindigkeitsangabe von 15s/m als ca 7cm/s interpretieren?
    Geändert von Searcher (08.03.2012 um 17:01 Uhr)
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. Motorbetriebene Linearführung bauen
    Von anaphylactic im Forum Mechanik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 20:46
  2. Suche PDA Modell mit RS232
    Von tzlo im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 13:23
  3. Selektiver Distanzsensor für bewegtes Objekt gesucht
    Von ma-power im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 23:47
  4. Suche Hilfe für CAD -> Simmechanics Modell
    Von ljminti im Forum Mechanik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 08:11
  5. Suche Pspice Modell UC1823
    Von direct_y im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 16:56

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen