Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
Du hast ein ST24C16, der es ermöglicht einen bestimmten Speicherbereich gegen Überschreiben zu schützen. HW mäßig sind die PINs PB0, PB1 und PRE dafür wichtig. Wenn der Schreibschutz nicht genutzt wird, einfach den PRE auf low (GND) legen, damit ist das Feature inaktiv und der gesamte Speicher kann ohne Einschränkung genutzt werden.
Ich denke nicht, dass ich einen Schreibschutz benötigen werde.

Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
Dann gibt es noch den MODE/WC Pin. WC gibt es nur am ST24Wxx. Für Deinen ST24C16 ist also nur die Beschreibung für "Mode" wichtig. Mit Mode stellt man den Schreibmodus ein. Nicht angeschlossen ist der Chip im "Multibyte Write mode".
Ja, da habe ich bereits das erste Problem. Ich versuche mich gerade mit dieser Thematik zu befassen. So richtig klar ist mir allerdings noch nicht, was ich benötige.

Grundsätzlich möchte ich auf dem EEPROM Daten mit Zeitstempel speichern. Ansprechen kann ich es, so habe ich das Datenblatt jedenfalls verstanden, per I2C.

So richtig klar ist mir die Sache noch nicht....