Hallo,
wie ist denn der Motor genau befestigt. Aufbauten der Motoren an "dünnen" Stange sind z.B. recht instabil wenn es um Resonanzen geht, zumal 1,7Nm und 3A schon recht kräftig ist mit ebensolchen kräftige Anregungen bei Halbschritt. Ist eine Anhebung des Stromes bei der Stellung wo nur eine Phase aktiv ist vorgesehen. Könnte sich ev. noch etwas auf die Laufruhe auswirken, ev auch mal den Strom drastisch verringern, wenn nicht die vollen 1,7Nm gebraucht werden.
Der Zahnriemen selber sollte eigendlich noch dämpfend wirken, oftmals gibt es eher Probleme wenn Spiel vorhanden ist oder nur leichte/leichtgängige Spindeln angetrieben werden.

MfG
Manu