- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Schrittmotor gefunden, doch welche Spannung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Wenn die Ströme innerhalb der Spezifikationen sind kannst du das Modul nehmen. Achte aber darauf das das Modul nur die Treiber beinhaltet. Es gibt auch eine Aufsatzplatine mit der man es direkt ansteuern kann (http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=128) oder man baut selbst etwas.

    MfG Hannes

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.03.2012
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Achte aber darauf das das Modul nur die Treiber beinhaltet. Es gibt auch eine Aufsatzplatine mit der man es direkt ansteuern kann
    Also ich habe ein Controllerboard mit einem atmega32 und dazu die 2 Getriebemotoren. Und dazu würde ich dann evtl. die den oben genannten Treiber zur richtigen Ansteuerung verwenden. Mehr brauch ich nicht oder?

Ähnliche Themen

  1. PWM: Welche Spannung für den Motor?
    Von thom.pe im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 10:56
  2. NXT & Kicker - Welche Spannung?
    Von iFabi im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 19:18
  3. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 09:00
  4. Getriebemotor, Servo oder doch Schrittmotor
    Von Nikolaus188 im Forum Motoren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 21:12
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2004, 21:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress