- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 49

Thema: Roboternetz Buch

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2005
    Ort
    Niederdorfelden / Hessen
    Alter
    56
    Beiträge
    368
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi all,

    das Roboternet-Wiki ist ja schon in der Mache. Wenn jetzt jedes Jaht zu einem Stichtag alle Beiträge der Wiki in ein PDF-File konvertiert werden würden, dann hätten wir das Buch elektronisch zum Download und wer will, kann es sich selbst komplett oder teilweise ausdrucken.

    Ich habe so etwas schon mit der Abteilung Tanzgeschichte auf meiner Website gemacht. Das ist eine Sch...arbeit (ziemlich aufwendig wegen der anfallenden Formatierungen). Man könnte aber auf vorhandene Daten zurückgreifen. Das Buch wäre dann so aktuell wie das Wiki.

    Gruß Klaus
    Eine verrückte Idee ist besser als keine

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995
    Hallo,
    Schaut mal. da gibs auch ein roboterwiki:
    http://wiki.atrox.at/

    mfG
    Superhirn

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.07.2004
    Ort
    Regensburg
    Alter
    39
    Beiträge
    366
    Wow der absolute Hammer, lasst uns so etwas auch fürs roboternetz machen. ist echt klasse, wenn man sich mal informieren will ein klick genügt. Vorallem informiert es in manchen Fällen effektiver als ein forum und man könnte es leichter ausdrucken,

    gruß

    xeus

  4. #34
    Gast
    traurig gleiche habe ich in anderer form vor 1ner Woche gestellt und nada..


    viel schnelllebig die welt ist, wir haben hier doch alles nur ein wenig muehe..

    doch warscheinlich muss das Thema noch ein paar mal durchgekaut werden.

    euer Backpacker

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    Neubeckum
    Alter
    43
    Beiträge
    110
    Was haltet ihr denn davon, die Grundlagen und Themenauswahl am besten an einem konkreten Projekt auszurichten. Wie zum Beispiel an den Roboternetz-Platinen. Wenn man dann die Schaltungen erklärt sind einige Grundlagen sowieso drin. Aber einiges muss man halt immer Voraus setzen, sonst bringt das nichts. Und Bücher zu den Grundlagen der Elektronik gibt es zu hauf, da tut eine neue Publikation wohl nicht not. Da hier einige von "Lohn" gesprochen haben. Ich denke, dass so ein Projekt wohl eher im non profitbereich liegen würde, da die Kosten für Durck und Bindung wohl immens wären und ich nicht glaube, dass ein Verlag das veröffentlichen würde.
    - Phantasie ist wichtiger als Wissen - - www.uni-soest.de -

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Irgendwie habe ich den Verdacht, das die Roboter Wiki Seiten mit der Idee angelegt wurden um später ein Buch daraus zu machen.

    Wie man bei Jogis Röhrenbude sieht kann ein Buch welches das Wissen eines Forums vekörpert auch erfolgreich sein.
    In kürze wird Band2 auferlegt und eine Reihe von Sonderheften beim Elektor Verlag sind auch geplant.

    Wäre schön und eigentlich spricht nichts dagegen es auch mit robotern zu versuchen. IMHO wäre der Markt dafür sogar größer.

    LG
    Rubi

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Nein, eigentlich wurde das Wiki nicht zu dem Zweck angelegt...

    Ich glaube wir warten lieber noch ein Bisschen, es ballt sich da gerade eine andere Idee zusammen... (Ist aber noch alles andere als Spruchreif...)

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  8. #38
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von Rubi
    Wie man bei Jogis Röhrenbude sieht kann ein Buch welches das Wissen eines Forums vekörpert auch erfolgreich sein.
    In kürze wird Band2 auferlegt und eine Reihe von Sonderheften beim Elektor Verlag sind auch geplant.

    LG
    Rubi
    Richtig .... ist auch NICHT SO schwer man brauch nur Leute mit ahnung ....... Bücher sind immer schön lieber nen Buch als ne pdf ..... meine meinung Bücher sind viel angenehmer. Klar zu ner PDF mit gutem inhalt sagt keiner nein ..... aber nen Buch man kann es überall mitnehmen man muss net die ganze zeit scrollen.......

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von hollowman4
    Richtig .... ist auch NICHT SO schwer man brauch nur Leute mit ahnung .......
    Hallo Hollowman4

    Also den Rest den Du geschrieben hast bin ich 100% auf deiner Seite,
    aber was meinst Du mit dem oben geschriebenen ?

    Ich denke es ist mehr ein Problem der Zeit.
    Frank sitzt wahrscheinlich in seiner Freizeit auch lieber vor dem Lötkolben,
    anstelle vor den Computer und Word,...

    Um ein gutes Buch zu schreiben ist sehr sehr viel Zeit nötig, und durchschnittliche gibt es ja schon genügend.

    Hoffentlich wird es einmal was mit dem Roboternetzbuch.

    LG
    Rubi

  10. #40
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    53
    Naja man kann sich für nen Buch auch zeit lassen .... soll ja um Roboter gehen und nicht um die neuste Technik , klar Zeit hat keiner so wirklich.
    Ist aber wie gesagt ein grund aber kein hindernis... ob man jetzt ne Stunde im Forum liesst oder ne Stunde schreibt , klar dann wird das Forum vernachlässigt aber man muss prioritätet setzen.

    Und naja Ahnung sollten die schreiber auch haben... wäre sonst ja blöd und wir haben hier Leute mit ahnung und das nicht zu wenige.
    Klar nen anfänger der über das "leben" mit einem asuro schreibt wäre auch interessant (mitten drin stat nur dabei) aber nen newbie der krampfhaft versucht etwas klar zumachen liesst sich net wirklich.

    Und naja wenn da Material da ist , ist das mit dem Buch KEIN problem gibt ja genug Verläge.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test