- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Pollin Evaluation Board ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Die Stellen sind durchkontaktiert. Es reicht also wenn man sie nur von der Lötseite (Unterseite) lötet.

    EDIT: Hast Du etwa die Widerstände auch von beiden Seiten gelötet?

  2. #2
    Hi 5v Junkie,

    danke für die schnelle Antwort.
    Nein ich habe noch gar nichts gelötet wollte nur vorab mal nachfragen da ich im Netz auch Lötstellen auf der BS gesehen habe.
    Also soll ich oben auf der Platine gar nich löten, ist das richtig??

    Wolfgang

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Nein, ist nicht notwendig.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Wenn das Lot gut fließt und auf der LS reichlich zugegeben wird, bilden sich halt auf der BS auch scheinbare Lötstellen.

  5. #5
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Wenn das Lot gut fließt und auf der LS reichlich zugegeben wird, bilden sich halt auf der BS auch scheinbare Lötstellen.
    100%er Lotdurchstieg ist der richtige Begriff dafür. Da kann man zwischen IPC Klasse 1, 2 und 3 unterscheiden *klugsche**en_aus*

  6. #6
    Jau, ein bisschen Nachdenken hätte auch geholfen.

    Aber da ich nach sehr länger Zeit (ca. 20 Jahre) wieder mit der Löterei anfange und wir unsere selbstgeätzten Doppelseitigen selbst mit Drähten durchkontaktierten kam ich auf solche Gedanken.
    Platine ist mittlerweile bestückt und morgen wird versucht das erste Prog zu überspielen.

    Mal sehen was am besten geht, Pony, AVR oder Bascom.

    Vielen Dank für die Antworten.

    Wolfgang

    Den Lötdurchstieg habe ich auch feststellen können und es sieht wirklich so aus wie von der BS gelötet.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Nimm "das Pony" und die Serielle Schnittstelle, damit gings bei mir am besten, sei denn du hast einen ISP Programmer schon zur Hand...
    Ich hatte nur zu erst die falsche 9pol. Buchse am Board genommen....lesen und Schaltung ansehen hat mir dann geholfen...gräm

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. [Evaluation Board] Fusebits ect.
    Von Blacksun91 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 16:44
  2. RS232 Ausgabe + Pollin Evaluation Board
    Von oratus sum im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 12:02
  3. Taugt das AVR Evaluation-Board von Pollin was?
    Von meddie im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 12:33
  4. ADC am Atmel Evaluation board
    Von Serious im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 20:54
  5. Funk-Evaluation-Board
    Von Alex20q90 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 13:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test