Hallo Gemeinde,

ich bin leider ein absolut blutiger Anfänger, sowohl beim Asuro als auch bei der Benutzung von Linux.


Der Asuro ist zusammengebaut und der Selbsttest hat auch einwandfrei funktioniert.
Ich benutze Ubuntu 11.10 (64-bit)

Die Dateien asurocon und asuroflash hab ich in das Verzeichnis /usr/bin kopiert. In der Anleitung steht /usr/local/bin - dieses gibt es unter ubuntu 11.10 nicht.

Über:

sudo cat /proc/tty/driver/usbserial
komme ich auf

usbserinfo:1.0 driver:2.0
0: module:qcserial name:"Qualcomm USB modem" vendor:05c6 product:9204 num_ports:1 port:1 path:usb-0000:00:1d.0-1.6
1: module:ftdi_sio name:"FTDI USB Serial Device" vendor:0403 product:6001 num_ports:1 port:1 path:usb-0000:00:1a.0-1.2
danach wechsle ich mit cd /usr/bin ins Bin verzeichnis und versuche dort

chmod a+x asurocon
danach tut sich nichts und das terminal wartet ganz normal auf einen neuen befehl, danach mach ich mich an die rpm-dateien: und erhalte folgende meldung nachdem ich

alex@alex-ThinkPad-L412:~/Documents/ASURO/Compiler$ sudo alien -i avr-binutils-2.13.90.030512-1.i386.rpm
eintippe
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de:en",
LC_ALL = (unset),
LC_MESSAGES = "de_DE.UTF-8",
LC_COLLATE = "de_DE.UTF-8",
LC_CTYPE = "de_DE.UTF-8",
LANG = "de_DE.cp1252@euro"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
Warning: Skipping conversion of scripts in package avr-binutils: postinst prerm
Warning: Use the --scripts parameter to include the scripts.
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de:en",
LC_ALL = (unset),
LC_MESSAGES = "de_DE.UTF-8",
LC_COLLATE = "de_DE.UTF-8",
LC_CTYPE = "de_DE.UTF-8",
LANG = "de_DE.cp1252@euro"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
avr-binutils-2.13.90.030512-1.i386.rpm is for architecture i386 ; the package cannot be built on this system
heißt das, dass ich notgedrungen eine 32-bit linux version installieren muss, da ich ja eine 64-bit-version habe?

Vielen Dank und beste Grüße

Alex