Ein häufiger Fehler ist, wenn man A1 mit A2 vom Triac miteinander vertauscht. Das wirkt sich dann genau so aus, wie Du es beschreibst.
Ist aber nur eine Möglichkeit.
Ein häufiger Fehler ist, wenn man A1 mit A2 vom Triac miteinander vertauscht. Das wirkt sich dann genau so aus, wie Du es beschreibst.
Ist aber nur eine Möglichkeit.
Ja - das ist es tatsächlich!
Manchmal hat es auch Vorteile "häufige Fehler" zu machen.
Es funktioniert nun endlich wie vorgesehen - auch mit induktiven Lasten.
Damit dieser Thread nun einen schönen und vollständigen Abschluss erhält, hier noch der dazugehörige BASCOM-Code.
Somit gibt es nun ein vollständiges Beispiel für eine Realisierung der Phasenanschnittssteuerung.
Lesezeichen