- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Lötplatten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.261
    Was suchst Du für Leiterplatten?
    Einfache Kupferkaschierte? Mit fotoempfindlicher Schicht? Einseitig - Doppelseitig? Oder fertige Leiterplatten nach Dateien speziell für Dich gefertigt.

    Die üblichen Elektronikversender ( Conrad Reichelt ) haben fotobeschichtete Platinen bis etwa 300 x 200 mm im Programm.
    Wobei ich bisher nur mit Bungard Material wirklich zufrieden war.

    Bei den Platinen Prototypenherstellern ist es von der Größe der Verarbeitungsanlage abhängig. Da hier mit "Nutzen" gearbeitet wird sollte 800x800mm möglich sein.
    Durch die maximale Größe von Eagle Platinen 160x100 in der non Profit bzw. 80x100 in der free Version werden meine Platinen nicht größer als diese Masse.
    Leiterplatten hab ich schon bei Euro Circuits und Bilex machen lassen.
    Eine Wertung möchte ich hier nicht abgeben, kommt darauf an was einem wichtig ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Wie schon geschrieben wurde braucht man nähere Angaben.
    Es gibt Leiterplattenhersteller. Die sind relativ teuer (wenn man die eigene Arbeitszeit nicht rechnet), dafür aber profesionell gefertigt (mit Lötstopplack, Beschriftung,...).
    Diese Variante nutze ich wenn ich etwas verkaufen will oder bei meiner Fräse (damit diese, sollte ich diese einmal verkaufen, nicht zusammengebastelt aussieht).

    Wenn man die Platinen selbst fertigt gibt es mit und ohne Fotoschicht (je nachdem ob man die Platine fräst (ohne Fotosch.) oder ätzt (mit Fotosch.)).

    Wenn man schnell einen Prototyp testen will gibt es auch noch Loch- bzw Streifenrasterplatinen. Die haben Bohrungen im Raster 2,54mm (normale SIP/DIP/... Gehäuse).
    z.B. Streifenraster => http://www.google.at/search?client=o...A-ew0QXK-IT_DQ
    Die Loch und Streifenraster gibt es nur einseitig. Es gibt bei den Platinen auch spezielle Varianten mit z.B. LPT Schnittstelle,...

    MfG Hannes

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Welche Art und welche Grösse wird denn gesucht, habe grössere Cevausit-Platten, aber nur einfach, nicht zum Belichten noch in grösserer Menge zu liegen.

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.02.2012
    Beiträge
    7
    Danke schonmal das sich so schnell Leute melden

    Also ich habe mir die Form der Löcher so vorgestellt:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/5...12022&ref=list

    Und bei der Größe hab ich ja eben keine Vorstellung Ich würde ja nur gerne von euch wissen was das größte ist was
    ihr gekauft habt und wie teuer oder woher der Artikel kommt?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Ich habe auch einige von solchen Platinen zuhause (allerdings Streifenraster statt Punktraster). Ich habe diese Platinen gekauft. Ist zwar etwas teurer aber ich hatte mehr gekauft. Dadurch ist es etwas billiger geworden. Beim C kaufe ich eigentlich nicht (zu teuer).

    MfG Hannes

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.02.2012
    Beiträge
    7
    Hört sich gut an.Welche Maße haben die Platten denn?Und wo kaufst du die Platten?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Habe den Link schon oben gepostet. Der ist bei "diese Platinen" im Satz "Ich habe diese Platinen gekauft." zu finden. Hier noch einmal der Link so https://www.distrelec.at/laborkarte-...10-7-ep/450162 .

    Ich kaufe hauptsächlich bei Distrelec, ELV, Reichelt, Pollin. Conrad kaufe ich eigentlich nur wenn ich es sonst nirgends finde.

    MfG Hannes

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress