Immer wenn ich dieses Problem mit Bascom habe, ziehe ich den Programmer aus dem USB und stöpsel ihn neu ein. Dann ist das Problem meistens behoben.
Immer wenn ich dieses Problem mit Bascom habe, ziehe ich den Programmer aus dem USB und stöpsel ihn neu ein. Dann ist das Problem meistens behoben.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Der Fehler kann auch auftreten, wenn das falsche Target eingestellt ist oder die Programierleitungen keinen hinreichenden Kontakt haben.
Grüße,
Daniel
Ich mach es direkt über die isp-Schnittstelle. Wenn ich das Kabel rauszieh, dann kommt ein FFFFFF-Fehler. Deshalb glaub ich, dass das Kabel funktioniert. Ich versuch jetzt den Programmer neu zu installieren.
Ich habe an dem Programm in den letzten Tagen nichts verändert, deshalb dürfte es mit dem Target ausgeschlossen sein.
Hi nochmal,
Also habe mal die Software vom PC komplett erneuert. Es kommt immer noch der gleiche Fehler.
Mich irritiert, dass das Board noch piepst wenn man auf Program Chip geht. Also ist wohl noch ein Signal da. Allerdings kommt gleich darauf die Fehlermeldung, was wohl bedeutet das der PC noch mit dem Board redet, aber das Board nicht mehr mit dem PC. Hatte so etwas jemand schon einmal?
Was vermutet ihr? Board kaputt? Kabel kaputt?
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass jemand der ein ähnliches Problem hatte das gesamte Board in die Tonne getreten hat. Das würde ich ungern tun, da es FH Eigentum ist und meine Note ein bisschen davon abhängt
Viele Grüße
Ein verzweifelter Programmierer
Zur Fehlereingrenzung könnte man mal den µC tauschen, oder einen anderen Programmer anschliessen. Ich vermute, dass der Controller einen Schaden hat, aber man kann das nur herausfinden, indem man nach und nach mögliche Fehlerursachen ausschliesst.
Eigentlich sollte man dir an der FH hilfreich zur Seite stehen, ich glaube nicht, dass es dein Fehler war.
Grüße
Ja, denk mal auch nicht dass es mein Fehler war. Von der FH Seite schaut auch grad mal jemand danach, der hat bisher allerdings auch noch keine Ahnung.
Das Problem mit dem Teile austauschen ist dass wir keine anderen haben. Wir vermuten dass es entweder am µC oder am ISP-Programmierdongel liegt. Allerdings wird vermutlich auch niemand von euch über ne Ferndiagnose en Hardwareschaden erkennen
Von daher bedanke ich mich recht herzlich und wenn es gar nicht anders geht bestellen wir einfach alles auf FH Kosten neu.
Viele Grüße
ein gescheiteter Programmierer![]()
Der STK200/STK300 Programmer wird wohl an der parallelen Schnittstelle hängen. Hast du es schon mal mit PonyProg probiert? www.lancos.com
Lesezeichen