An Alle, die vielleicht hier noch mal reinschauen
schade, daß dieses Thema doch so klanglos verschwunden ist.
Die einfache Frage, nach einem einfachen Anschluß des C-Control 1 wurde wahrscheinlich
zerredet und die unterschiedlichen Meinungen nach einer einfachen oder komfortableren
Lösung haben die ursprüngliche Aufgabe "erstickt".
Die Frage von "Gast" haben mich jedoch angeregt, eine Möglichkeit zu suchen meine C 1
mit Robby zu verbinden.
Ich erinnere mich noch an einen Beitrag von Jan Peter vom 27.1.2004
"Frage: Ist die Erweiterungsplatine für 39,95 Euro sinnvoll , um ein LCD anzuschließen.
Frage : Ist die Mechanik nicht nur ein Spielzeugchassis, und rechtfertigt sie den einbau einer CC2?
Ich glaube da ist die Frage des Gastes doch sinnvoller , mit weniger , vorhandenem , mehr zu erreichen!"
Bingo--> volle Zustimmung aber
3 Tage später schrieb dann Jan Peter:
"So ist es bei solchen Projekten, man verrennt sich.
Braucht man denn überhaupt eine zusätzliche CCI?
Ich glaube ich nicht!
Das war auch mein letzter Beitrag in diesem Thema, ich gehe zurück ins Projekt Robby und
mach mit der I2C weiter, den da kann man viel mit abdecken."
Man braucht nicht eine zusätzliche CC1 --o.k.
Genauso könnte ich fragen:"Braucht man unbedingt eine I2C-Erweiterung ?"
Ich glaube nicht !)))))
Aber sind es nicht gerade diese Ideen, Vorschläge, Anregungen und Anfragen, die unseren Robby interessant
machen? Er ist kein fertiges Objekt mit ein paar konfektionierten Erweiterungen - darum habe ich ihn
gekauft.
O.K. ,wenn hier nichts mehr läuft, braucht man dieses Forum nicht mehr aufrecht zu erhalten
-Die Idee ist aber sicher nicht tot...
Lesezeichen