Hallo thille,

Ich wollte den Robby mit meinem Steckbrett verbinden. Dazu reichts eigentlich aus, die jeweils benötigten Käbelchen in den Robby und in das Steckbrett zu stecken. So mach ich das auch normalerweise.

Die Standard BE des Robby hat aber 2x17 Stecker; da komme ich mit meinen Käbelchen nicht direkt dran. Drum hab ich ein altes PC Festplatten-Anschlusskabel genommen: Das hat an beiden Enden 2x17 Buchsen und dazwischen Flachkabel. Das eine Ende stecke ich auf die BE; das andere Ende habe ich abgeschnitten, und an diese 34 Käbelchen habe ich zwei 17-polige Steckerleisten gelötet. Diese beiden Steckerleisten kann ich jetzt ins Steckbrett stecken, und habe dann den ganzen BE-Bus der CC1 auf einmal am Steckbrett.

Eigentlich war das aber für die Katz':
Ich benutze die BE gar nicht mehr, weil sie ausser dem CC2-Anschluss nichts drauf hat, das ich nicht selbst auch bauen kann. War aber eine ganz gute (und ziemlich ernüchternde) Löt-Übung für mich.