-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					DIY Alu-Schweissgerät
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein Schweissgerät für Alu zu bauen (als Vorbild MIG/MAG). Zum einen da halbwegs brauchbare Geräte relativ teuer sind und zum anderen natürlich wegen dem Lerneffekt.
Also meine bisherige Planung sieht grob so aus: 
Ringkerntrafo (48V, 4,8kVA) wird von einem Triac geschaltet der wiederum von einem µC gezündet wird. Um den Strom zu messen tendiere ich momentan zu einem Stromwandler im Sekundärkreis. Vor den Trafo noch ein entsprechender Filter.  Da man Alu bekanntlich mit Wechselstrom schweisst, ist das vermutlich die einfachste und günstigste Lösung. Ich frage mich jetzt nur ob die 50 Hz geeignet sind oder ob man eine andere Frequenz braucht (Google hat mich auch nicht erleuchtet). Bei einer anderen Frequenz müsste man dann diese Idee verwerfen und etwas in Richtung Schaltnetzteil mit anschließendem Wechselrichten machen.
Vielleicht kennt sich da einer etwas mit der Thematik aus und weiss wie das bei käuflichen Schweissgeräten gelöst ist. Ich bin natürlich auch für alle sonstigen Hinweise dankbar.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Wenn es um das lernen des Aluschweißvorgangs geht, kann ich dir leider nicht helfen, wenn es aber nur um Aluverbindung geht, möchte ich gerne Folgendes zeigen:
Hab schon damit gelötete Teile gesehen und es macht einen echt guten Eindruck. Probleme könnte es höchstens bei eng aneinanderliegenden Stellen geben, wo man die bisherigen Lötstellen versehentlich wieder aufschmelzen könnte.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen