Hallo
Der 75-Ohm Widerstand ist quasi die Grundbelastung für das Composite-Signal. Nur mit dieser Last hat das Signal ca. 1Vss. Häufig hat man das unbewußt durch den Kontrollmonitor. Such mal auf der Mitmachseite nach "75": http://www.rn-wissen.de/index.php/RP...itmach-Projekt
Die 13 Messungen beziehen sich auf die Bascomvariante und gelten natürlich nur, wenn du alle Werte auf einen Rutsch einlesen willst. In C mit (mit bravem Warten auf das Ende der Wandlung) sind es etwa 15 Werte in einem Rutsch.
Für höhere Auflösungen solltest du dir meinen Beitrag zu den HiRes-Bildern antun. Der "Trick" dabei ist immer nur einen Pixel pro Zeile und Halbbild einzulesen. Dadurch dauert das Ganze natürlich deutlich länger. Und das Motiv sollte in dieser Zeit natürlich möglichst nicht wackeln...
Ich versuche das mal etwas bildlicher zu beschreiben: Das Einlesen einer Zeile auf einen Rutsch funktioniert etwa so wie ein großer Karton in den in einer Reihe und im Abstand einer ADC-Wandlung 15 Nadellöcher eingestochen wurden. Wenn man diese Lochreihe waagrecht vor den Bildschirm halten würde, dann könnte man durch die Löcher die Punkte sehen die der ADC wandelt.
Bei der HiRes-Lösung sind die Punkte senkrecht untereinander angebracht und der Karton wird nach jeder Lesung eines Halbbilds um ein paar Pixel nach rechts geschoben.
Welche Technik, oder Optimierungen/Kombination davon, du verwenden solltest hängt davon ab was du wie schnell erkennen willst.
Gruß
mic
Lesezeichen