- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Einsteigerfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    11
    @joar50

    Dann denkst du also dass man sich mit dem Asuro gut in das Thema einarbeiten kann? Natürlich muss man sich zusätzlich informieren, dass ist mir klar, aber ein wenig, gerade am Anfang , ist es wahrscheinlich doch notwendig dass einem die Sachen ein wenig erklärt werden!!

  2. #2
    Hallo Chris

    Wenn Du Elektronik richtig lernen willst, ist der Asuro schon ein grosser Schritt. Zum reinen Lernen der Elektronikgundlagen gibt es einfachere Baukästen. Die Frage ist, wie lange Du Dir Deine Motivation aufrecht erhalten kannst, um Dich da ganz durchzubeissen. Kaufst Du jedoch einen Asuro, wird er Dir vielleicht auch noch Freude machen, wenn Du über die Grundlagen hinaus bist. Möchtest Du aber beides, Asuro und Elektronik, und das noch verbunden miteinander, gibts eigentlich nur eines: Die Bücher "Mehr Spass mit dem Asuro". Dort ist relativ einfach beschrieben, was die Bauteile so machen. Immer in Bezug auf Asuro. Aber letztlich funktioniert im Allgemeinen ein Widerstand gleich, ob er im Asuro eingebaut ist, im Auto oder in einem Radio. Daneben sind verschiedene Bauformen der Bauteile abgebildet. Wie man die Werte von Widerständen und Kondensatoren abliest, fehlt auch nicht. In Band 2 sind ausführlich Operationsverstärker beschrieben. Daneben kannst Du mit den Büchern deine C- Kenntnisse vertiefen.

    Also viel Spass und Erfolg mit Elektronik. Es ist auch mit einfacheren Schaltungen ein interresantes Gebiet.
    Gruss stomi46

  3. #3
    Hallo zusammen,
    da ich keinen neuen Thread eröffnen wollte, möchte ich mich dem Posting von Chris anschliessen. Zwar habe ich mal in der Ausbildung das Grundwissen in Sachen Elektronik, Schaltungsbau, Formeln etc. gelernt aber das ist viele, viele Jahre her und daher betrachte ich mich ebenfalls als Anfänger in Sachen Elektronik. Mein Asuro ist heute eingetroffen, im Moment warte ich noch auf den Rest des Equipments für den Zusammenbau (auch das hat sich über die Jahre sehr rar gemacht). Ich hoffe, das ich hier bei Fragen und Unsicherheiten bezüglich des Aufbaus ein paar Tips oder Hilfestellungen bekommen kann. Chris, Du bist nicht alleine!

    Gruss,
    lodger

  4. #4
    So, kleines Update: der Asuro ist fertig und läuft. Allerdings habe ich wohl beim Löten die Verbindung zwischen R27 und C7 zerstört. Das führte beim Taster-Test zu seltsamen Effekten und der Tatsache das K1 und K2 tot waren. Heute hab ich den Fehler dann dank Multimeter und genügen Ruhe gefunden und mittels Drahtbrücke von R27 zu R24 korrigiert. Nun tun alle Taster wie sie sollen. Bei der Fehlersuche war dieses Forum sehr hilfreich, daher Daumen hoch!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Einige Einsteigerfragen
    Von amieX im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.08.2010, 18:09
  2. 3Pi Einsteigerfragen
    Von Fritz.Xob im Forum 3pi Robot
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 19:50
  3. AVR programmieren in C - Einsteigerfragen
    Von Christoph2 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 17:19
  4. ATmega8 und WinAVR: Einsteigerfragen zu Einstellungen
    Von Spyder24 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.2007, 12:45
  5. i2c per usb an pc/pda? / Einsteigerfragen
    Von moritz82 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 13:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests