Danke für deine Rückmeldung Hubert.
Aber jetzt bin ich gänzlich verwirrt.
Die grundformel laut Datenblatt lautet doch:
F0=1/(1.1 R1 C1)
440=1/(1.1 R1 440)
C1=1/(1.1 R1 440)
C1 entspricht hier doch C3 in deiner Schaltung, oder ist diese Annahme falsch?
Mir geht bei deiner Formel die Frequenz ab.
Oder verstehe ich das nicht richtig?
Da Blick ich auch noch nicht so recht durch. Oder ist das doch nur eine ganz normale Division?
Und wie rechne ich das richtig aus mit der Teilung?
Bei deiner Aussage der Bandbreite je grösser C ist umso schmäler.
Meinst du damit C3. Aber C3 muss ich doch immer ausrechnen wenn ich zb 440 möchte. Dann kann ich C3 ja nicht beliebig groß machen?
Und wenn C3 immer doppelt so groß sein soll wie C2, dann rechne ich zuerst C3 aus errechne dann den Wert für C2 damit dieser doppelt so groß ist. Stimmt das?
Vielleicht kannst du etwas Licht ins Dunkel bringen.
Jetzt bin ich komplett verwirrt.![]()
Lesezeichen