- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Platine an ATmega32 anschliessen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hi,

    erstmal ist die Bezeichnung AVR32 verwirrend. Du meinst sicher einen Mega32. AVR32 sind 32Bit Controller von Atmel und die sind ganz anders als der mega32 (8Bit). Wenn du einen Input definierst und ihn nicht in der Software abfragst (also ob er High oder Low ist), kannst du ihn entweder auf GND oder Vcc legen. Das ist egal. Solange dieser Input von der Software nicht abgefragt ist, kann der irgendeinen Zustand haben.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.08.2010
    Ort
    Zürich
    Alter
    61
    Beiträge
    39
    Ja, ich meine den Mega32 von Atmel. Ich bin relativ neu in der Materie und wie man leicht feststellen kann, habe ich die Fachsprache noch nicht drauf. Bin fleissig am lernen.

Ähnliche Themen

  1. Asuro atmega32 vorprogrammiert mit Platine
    Von robots4-ever im Forum Asuro
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 10:58
  2. LED anschliessen
    Von Dasive im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 11:39
  3. Robo Control Platine aus Buch(Atmega32 + AVRISPMkii) Problem
    Von Wurni im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 15:19
  4. Platine ätzen - schwarze Flecken auf Platine
    Von Micro5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 22:44
  5. Asuro mit ATMEGA32 platine
    Von psdg im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.08.2005, 22:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test