Obwohl ich noch nicht allzuviel Erfahrungen mit Servos so habe, aber eines habe ich feststellen können, das alle bei mir auftretenden Fehler bei Servos mit einer separaten, gesiebten Betriebsspannung, für Ansteuerung, µC, wie auch Servobetriebsspannung, ausgemerzt werden konnten , auch das "Rütteln" des Servos im algemeinen. Ich muss dazu sage, dass es von Servo zu Servo unterschiedlich war, also auch Servotypabhängig ist... bei Pollin habe ich mir 'nen "Sack" billige Ferritdrosseln versch. Bauart gekauft, damit ich Allgemeinen besser die Spannungen sieben kann, auch die der Motore zum Antrieb. Die bei meinen "Entwicklungen" immer über eine separate Stromversorgung(Ackupack) verfügen, wenn es möglich ist.
Gruss
Gerhard







Zitieren


Lesezeichen