Vielen Dank für eure Meinungen. Ich bin mittlerweile auch recht zuversichtlich dass es sich um einen Schrittmotor handelt.
Dies möchte ich zeitnah durch ein paar Tests bestätigen (z.B. 200 Steps vor und wieder zurück = gleiche Position).
Das müsste ich sowieso machen um die Steps/Umdrehung feststellen zu können.
Schade dass es bei diesen alten Bauteilen so schwer ist ein Datenblatt zu finden...
@ 021aet04 : du hast recht, er stammt aus der Vorschubmechanik,
die Stifte aber wurden durch Getriebe-Gleichstrommotoren angetrieben dessen Position über Potis ermittelt wird.
Grüße Dominik
Lesezeichen