- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Batterie beim gehackten Servo überhitzt sich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    Zitat Zitat von Thomas E. Beitrag anzeigen
    ... 7805 ... auch dieser ziemlich heiß ... wenn du vier Servos daran anschließt ...
    Hat jemand hier vorgeschlagen vier Servos an einen 7805?

    ... Sprich: Akku - Spannun gsregler mit Kondensatoren - Verbraucher. Als Verbraucher ginge dann Servo ...
    Klingt doch genau nach Singular. EIN Servo - (vier/mehrere) wäre Plural, sprich: Servos.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Hat jemand hier vorgeschlagen vier Servos an einen 7805?
    Hat jemand explizit davon abgeraten?
    Der Threadopener verwechselt Spannung mit Strom und weitere Dinge, da darf man schon davon ausgehen, dass man gewisse bekannte "Fallstricke" - wie eben den maximalen Strom von 7805 - als Hinweis los wird. Nur zur Sicherheit und vor allem um vor demotivierenden Rückschlägen zu waren. Nichts ist unangenehmer wie eine schön zusammengelötete Schaltung, die dann wider erwarten nichts tut, weil eben ein Fallstrick zugeschlagen hat.

    Klingt doch genau nach Singular. EIN Servo - (vier/mehrere) wäre Plural, sprich: Servos.
    Gott sei Dank verwende ich nur Deutsch und kein Latein.
    Grüße
    Thomas

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Hat jemand hier vorgeschlagen vier Servos an einen 7805?
    Hatte ich auch nicht vor sondern pro Servo-Motor einen 7805.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    1.258
    Habe nur ein Voltcraft VC130 mit diesem "Supergerät" läßt sich keine Strommessung gemäß Betriebsanleitung, durchführen.
    einen Widerstand als Shunt einsetzen und den Spannungsabfall messen I=U/R

    Gruß, Michael

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 14:34
  2. Wie gehackten Servo ohne Motorbrücke ansteuern
    Von pinsel120866 im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 16:13
  3. [anfänger] gehackten servo ansteuern?
    Von hennny im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 08:07
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 14:53
  5. Mainunit + gehackten Servo ???
    Von Speed im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 12:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen