Und der ist 100%ig Pinkompatibel?
Und der ist 100%ig Pinkompatibel?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Jap ist das Ablösemodell für die 28-Pinner. Gibt es auch mit 4, 8, 16 und 32 kByte Flash. der Atmega328 wird beim Arduino seit 2 Jahren als Standard verbaut.
http://www.rn-wissen.de/index.php/ATmega88
Grüße,
Daniel
Schaut gut aus. Dank dirich denke den nehme ich
![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Wenn du nich zuviel FLASH brauchst genügt eventuell auch der Mega48. Nicht das da Speicher brach liegt.
Grüße,
Daniel
Ich nehme lieber den Mega88
Soll ja nicht am Geld scheitern![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Gerade gesehen das der ja nur Pinkompatibel zum Mega8 ist. Ich benutze aber einen Mega32. Dementsprechend kann ich den doch nicht nehmen![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Sorry, da hab ich aber auch tierisch gepennt. Eventuell kann man ja einen Interrupt der Timer benutzen. Oder noch besser AIN1/PB3. Der sollte doch am Analog-Komparator hängen. Damit könnte man den sicherlich auch wecken.
Alternativ PB0/T0 bzw PB1/T1. Wobei ich T1 bevorzugen würde, da er von der IRQ-Adressen weiter vorn liegt und somit höhere Priorität hat.
Geändert von ePyx (12.02.2012 um 18:57 Uhr)
Grüße,
Daniel
Lesezeichen