Sieht doch recht gut aus. Welches Chassis hast du denn verwendet? Die Servos werden ja sicherlich modifiziert worden sein oder?
Sieht doch recht gut aus. Welches Chassis hast du denn verwendet? Die Servos werden ja sicherlich modifiziert worden sein oder?
Grüße,
Daniel
Danke!
ja, das mit der Aufhängung des Asuroboards ist schon so eine sache...hab schon schaumstoffpads auf die Servos geklebt...
Das Chassis ist Eigenbau....Eigentlich ist das eine Aluplatte, die ich teilweise gebogen habe, um die servoaufnahme hinzubekommen. Alles ist verschraubt, mit geschnittenen Gewinden. Ja, ich wollte eigentlich die Servos mit der "Minimallösung" zur Servoansteuerung betreiben...Natürlich habe ich dazu die Potis rausgeschmissen und mini Spindeltrimmer eingebaut. Aber da ich ja, wie gesagt, die Ansteuerung mit den Back LEDs nicht hinbekommen habe, habe ich die Motoransteuerung genommen und direkt die Motoren angesteuert. An der Getriebeübersetzung werde ich wohl noch was machen müssen...Zwar haben die Motoren ein recht hohes Drehmoment, aber die Geschwindigkeit lässt noch zu wünschen übrig. Da werde ich mich wohl nochmal ans rechnen machen. Ich bin Konstruktionstechnisch besser veranlagt, deswegen sind die Erweiterungsplatinen noch nicht drauf, weil meine Programmierkenntnisse ziemlich miserabel sind.
vg
Tobi
Naja so schlimm ist das doch nicht. Besser modular aufbauen, als das dein Projekt zeitlich nicht schaffbar ist und dich demotiviert. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.Auch nicht was das Programmieren anbelangt.
Grüße,
Daniel
Wie lange hast du in etwa dafür gebraucht?
naja, das grundchassis hatte ich nach ca. 2std. arbeit. Davor halt die tech. Zeichnung und und danach ein paar An- und Umbauten...alles in allem mit arbeit und lernen ca. 3tage...
Lesezeichen