Naja du kannst mit der KKF eine Phasenverschiebung ausgleichen/"messen" in dem du guckst wo der Korrelationsfaktor sein Maximum hat. Dann kannst du sie hinsichtlich des Betrages vergleichen.

Positionen im Vektor kann man mit Index ( Bedingung ) herausfinden. Dann Signale zu einander verschieben und vergleichen. (Maximalwert, Mittelwert oder Differenz etc nutzen)