Ich verstehe allerdings nicht, warum ich an einem 12 V-Motor 35 V anschließen kann?
Ich verstehe allerdings nicht, warum ich an einem 12 V-Motor 35 V anschließen kann?
Die Spannung von 35 V ist kein Problem für den Motor. Problematisch ist der Strom, denn der erzeugt Wärme in den Wicklungen, daher darf der Strom nicht zu hoch werden. Würde man 35V ohne Strombegrenzung anlegen würde der Motor in manchen Betriebszuständen (z.B. wenn er nicht oder langsam dreht) zu heiss. Bei einem schnell drehenden Motor wird aber eine Gegenspannung induziert, deshalb sind da die 12V wieder viel zu niedrig und der Strom sinkt so stark ab, dass der Motor keine Kraft mehr hat. Um den Motor einigermaßen schnell drehen zu lassen braucht man also eine Betriebsspannung die größer ist als 12V. Daher nimmt man gerne eine höhere Spannung und begrenzt den Strom elektronisch auf den zulässigen Wert, so dass der Motor nicht zu heiss werden kann.
So, dann werde ich den Schrittmotor mal anklemmen. Allerdings stellt sich die Frage, welches Kabel auf welchen Pin? Der Schrittmotor hat die Kabelfarben gelb, rot, grün und blau. Hat jemand einen Tip? In den Dokus steht nichts.
Die Kabelfarben unterscheiden sich von Motor zu Motor erheblich und folgen keinem festen Schema. Musst du wohl oder übel durchmessen, welche Kabel miteinander verbunden sind. Da du 4 Kabel hast, ist der Motor mit Sicherheit bipolar und die Kabelpaare sollten sich so problemlos mit Widerstandsmessung herausfinden lassen.
Die Kabelpaare habe ich gefunden: Gelb und Blau, sowie Grün und Rot. Ich habe einfach mit dem Voltmeter getestet, bei welchen beiden Kabel ein Durchfluss war.
Wie messe ich den Wiederstand und was sagt mir das Ergebnis?
Geändert von datatom (19.02.2012 um 11:56 Uhr)
Mit Widerstandsmessung hätte man das auch herausfinden können, braucht man halt keine extra Spannungsquelle. Mit den Widerstandswerten kannst du auch nicht viel anfangen, da die ja nur statisch sind. Die dynamischen Anteile sollten überwiegen, lassen sich aber schlecht messen. Wichtig ist erstmal, die Spulen herausgeunden zu haben.
Wie find ich denn jetzt heraus welches Kabelpaar auf 1A und 1B und welches 2A und 2B kommt? Ich meine das ist egal, oder?
Würde folgendes gehen?
Erstes Paar:
Gelb auf 1A
Blau auf 1B
Zweites Paar:
Grün auf 2A
Rot auf 2B
Lesezeichen