Nun das wäre ja ähnlich viel Aufwand. Also pro Album ein Tag/Karte, da kommt schon was zusammen.
Nun das wäre ja ähnlich viel Aufwand. Also pro Album ein Tag/Karte, da kommt schon was zusammen.
Grüße,
Daniel
...die manuelle Steuerung der Musiklisten wird über die 3 Taster (und evtl. FB) gelöst, über den Tag wird nur die Playlist ausgewählt.
Meine Überlegungen gehen ja dahin, dass ich mir die jeweiligen "Best of`s..." eines Künstlers zusammensuche und nicht für jedes Album einen eigenen Tag benutze. Ich kaufe mir regelmässig Online Einzel-Musikfiles, da mir viele Titel auf CD`s gar nicht gefallen...warum soll man die daher mitbezahlen ?
Hey das sieht richtig cool aus
Du verbindest das Gerät ja mittels USB mit einem PC. Wie machst du dann am PC die Auswahl der Playlist?
Auswählen tust du diese ja mittels RFID aber wie die Umwandlung in eine Playlist funktioniert würde ich gerne noch wissen![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Die Software liest sich in Intervallen die Verzeichnisse aus, die manuell angelegt werden und schreibt diese in eine Textdatei.
Dem Verzeichnis weist Du dann in dieser Datei einfach die TAG-Nummer zu, die man im Klartext auf dem Display angezeigt bekommt, wenn die Karte noch keinem Verzeichnis zugewiesen ist.
...danach springt die Software immer in das dem Tag zugeordneten Verzeichnis und spielt dort die liegenden Files "random" ab.
Per Tasten kann man dann anhalten/stoppen und vorwärst/rückwärts springen.
Es hakt noch ein bisschen am Auslesen des ID3-Tags und zählen der Zeit....
sieht gut aus... aber lohnt sich der ganze Aufwand ? Kannst du vielleicht man ein Video machen ?
mfG
Philip![]()
Lesezeichen