Wenn es sich nur um wenige Daten handelt, kannst du das interne EEPROM nutzen. Allerdings ist das bzgl. Schreibzyklen begrenzt. Was noch gehen würde, also an Analogschaltern wäre der CD4052.
Multiplext passt schon. Ein Multiplexer ist ja auch nichts anderes als ein Schalter. Ob es unanfälliger gegenüber Fehlern ist, liegt am Aufbau.
Lesezeichen