Hallo Bascom´r

Ich bin gerade in der Planungsphase für ein kleines Projekt. Ich möchte mit einem Mega8 Wechselsrtöme messen, um die Leistungsaufnahme von
Verbrauchern zu ermitteln.
Als Strom- Sensor habe ich folgendes Bauteil bereits zu hause vorliegen :http://pdf1.alldatasheet.com/datashe...M/LTS6-NP.html
Der Vorteil dieses Sensors liegt in der gal. Trennung vom Netz, der Strom wird mittels Hallsensor gemessen. Die Ausgangsspannung des LTS beträgt 2,5V wenn kein Strom fließt. wenn ein Wechselstrom fließt, entsteht ein Sinus der sich um den 2,5V Offset bewegt, in der Amplitude von der Stromstärke abhängig.
Jetzt zu meinem Problem: Wie messe ich mit Bascom über den analogen Eingang jetzt die Stromstärke? Bei einem Gleichspannungssignal ist das ja ganz einfach, aber bei AC steh ich irgendwie voll auf dem Schlauch. Mann müsste das Signal ja für eine gewisse Zeit (am besten für eine Periodendauer)
möglichst mehrfach abtasten und dann aus den Messwerten einen Mittelwert bilden?
Vielleicht hat der eine oder andere sowas ja schon mal gemacht und kann mir mit einem Codeschnipsel weiterhelfen?

Falls noch Rückfragen sind, gerne her damit!

Viele Grüße
Neutro