Thyristoren werden als steuerbare Dioden eingesetzt (wie oben geschrieben). Thyristoren werden kann man für Phasenanschnittsteuerungen nutzen. Somit kann man ein AC/DC Netzteil bauen das direkt die Netzspannung nutzt (je später der Thyristor gezündet wird desto niedriger ist die Spannung. Thyristoren werden bei Stromrichtern genutzt. Diese Stromrichter sind vergleichbar mit den Frequenzumrichtern. Der Unterschied ist das Frequenzumrichter für Drehstrommotoren (Synchron und Asynchron) und Stromrichter für DC Motoren sind. Mit Stromrichtern kann man somit Gleicchstrommotoren Drehzahlregeln.

Andere Bauteile sind für Wechselspannung nicht geeignet. Fets, IGBTs, Transistoren,... sind nur bei Gleichspannung verwendbar. Somit müsste man die Spannung gleichrichten und anschliesend mit Fets,... regeln/steuern.

Thyristoren haben deshalb ihre Berechtigung.

MfG Hannes