- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Mit zwei Kameramodul stereobild erzeugen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    schwabch
    Alter
    40
    Beiträge
    93
    @RoboDome
    Mir ist da was eingefallen:
    Kamera 1 schickt das Bildsignal normal zum Sender, Kamera 2 sendet das Bildsignal um 90° verdreht zun dem von Kamera 1. Und dann auf die signal leitung von kamera 1 und ab zum Sender.
    So sollte es mit eine Sender funzen. ( Theoretisch ) ! Aber wie kann ich das Bildsignal um 90° Kippen ?? (X1)

    Edit:
    (X1)Ich glauch bicht das es ohne Digitalisieren funzt:
    Was ich auch überlegt hab ist:
    Das ich das Signal von Cam1 Horizontal sende und das von Cam 2 Vertikal würde auch nicht gehn denn die Cam ist ja Beweglich.

    @heinzchr
    Das kann ich mir Atmega und den RP6 vergessen. Da brauch ich Multi-Threading CPUs.
    Das sagt schon alles -> It is implemented using NVidia CUDA Runtime API !!



    MFG Oliver G
    Geändert von o.g.1985 (03.02.2012 um 22:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kameramodul
    Von Maxtronik im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 10:50
  2. Kameramodul
    Von Barney im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 05:45
  3. C-MOS-Kameramodul
    Von *René1988 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 22:19
  4. Zwei getrennt regelbare PWM-Signale an zwei Pins von PortC
    Von Hender im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 10:44
  5. kameramodul
    Von crishy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 12:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests