- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Unterlegscheiben bei Scherenscharnier, wo sind sie nötig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    185
    Eine Unterlegscheibe zwischen den Metallteilen verringert die Reibung, es wird leichtgängiger, aber es verringert die Präzision. Ich würde vorschlagen keine Unterlegscheiben dazwischen aber dafür viel Schmiermittel.

    Die Muttern braucht du nicht extra mit kleber sichern.

    M.f.G.
    Hans

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Ich denke das mit dem leichtgängig und präzise ist recht relativ, ob es sich dabei um eine Messeinrichtung handelt oder um einen Antrieb für eine Hebebühne das weiß man aus der Beschreibung nicht. Die Scheiben können schon helfen verschleißarme Materialpaarungen herzustellen.

Ähnliche Themen

  1. LCD-Beleuchtung: Vorwiderstand nötig?
    Von yaro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 19:18
  2. CTS und RTS Leitung bei RS232 nötig?
    Von Mr Bean im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 13:22
  3. Tiny26... Ist ein Quarz nötig?
    Von freshi im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 22:24
  4. Welcher Festspannugsregler ist nötig?
    Von Björn im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress