So, ich hab mir jetzt so einiges zusammengereimt und (hoffentlich) so halbwegs gelernt (manche) Schaltpläne zu lesen und dachte ich zeichne es mal gaaanz einfach auf, sodass ich Missverständnisse (meinerseits) auf jeden Fall vermeide...
Und diese Teile habe ich (bzw. habt Ihr) mir rausgesucht:
http://www.amazon.de/Kleinlampe-Lamp...dp/B00605A6Q2/ (LED)
http://www.conrad.at/ce/de/product/1...Z24N-TO-220-IR (FET)
http://www.conrad.at/ce/de/product/4...W-5-1K-BF-0411 (Widerstand, aber da kann ich ja kaum was falsches kaufen oder?)
Meine Fragen hierzu:
1. Kann das funktionieren oder hab ich was grundsätzlich falsch verstanden?
2. Für den LED-Cluster brauche ich keinen Vorwiderstand, da ich davon ausgehe, dass diese in der Lampe bereits vorhanden sind?
3. Brauche ich sonst noch irgendwo einen Widerstand zum Schutz des FET?
4. Ich brauche nicht zwingend einen Kondensator weil ich die LEDs nicht dimmen sondern nur schalten möchte, habe ich das richtig verstanden?
5. Bitte nicht köpfen für diese Frage, bin blutiger Anfänger und möchte gerne verschmorte LEDs vermeiden...: Gehört der +pol des 12V-Netzteils eh an den +pol der LED und nicht an den -pol? (Also LED-Cluster umgedreht?)
Ich bin gespannt!![]()
Lesezeichen