- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Haushaltsstrom müsste billiger sein

  1. #11
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Tja, da schlägt eben wieder der Skalen Effekt zu und da Privatpersonen nun mal keine Großabnehmer sind, kann man da auch leider wenig machen. Außer man baut in der Garage einen kleinen Hochofen auf :-D

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Einfach ne PV bauen, dazu einen netzseitigen Verbrauchsregler und die den Stromanbietern kein Geld mehr in den Arsch schieben.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Das wollte ich schon immer finden: Youtube: Freie Raumenergie

    ... und spätestens ab hier macht doch auch eine gewisse Zensur des Internets einen gewissen Sinn für einige.

    Oder so: Macht es für "DICH" Sinn, das "DU DIR" Informationen suchen und ansehen kannst, die "DU" garnicht erhalten solltest?
    Geändert von HeXPloreR (23.08.2014 um 07:41 Uhr)

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Hallo,

    Zitat Zitat von HannoHupmann Beitrag anzeigen
    Ich vertrete immer noch die Auffassung, dass wir schlicht zu viel Strom verbrauchen und deswegen auch so viel dafür bezahlen SOLLEN!
    Das klingt so als würdest du noch ans Gute im Menschen (Großkonzern) glauben? Glaubst du wirklich die Energiekonzerne haben auch nur einen Funken Interesse am Stromsparen. Bestes Beispiel ist die Wasserrechnung, wir haben Verbrauchskosten von rund 25€ und bezahlen aber Zählermiete, Abwassergebühr, Kaltwassergebühr... und kommen damit auf ein vielfaches (rund 30faches) des realen Wasserverbrauchs. Dazu kommt, das dort wo viel Wasser gespart wurde, die Wasserwerke dadurch angeblich die Rohrleitung öfter Spülen müssen und somit der zusätzliche Verbrauch auf die Endkunden umgelegt wurde.

    Nicht falsch verstehen, ich bin auch für Strom-, Wasser-, Heizkosten-, Kraftstoff sparen. Aber die freie Marktwirtschaft ist nunmal so ausgelegt das wir immer verlieren werden.

    Ich kann mich noch an die Diskussionen nach Fukushima wegen der abschaffung der Atomkraft erinnern. "Der grüne Strom wird teurer werden", na klar wird der Grüne Strom teuerer. Aber nur weil die Atomstromanbieter in ihren Preis/kWh die Lagerung dieses Brennstabes für 1.000.000 Jahre nicht mit eingerechnet haben. Und Warum? Weil es schon geplant war das die Kosten für die Lagerung vom Steuerzahler wieder geholt werden. Ich frage mich bloß was meine Kinder/Enkel/Urenkel... mit meiner billigen Atomstrom-Kilowattstunde zu tun haben...

    Über Kraftstoffpreise will ich gar nicht reden...

    Ich geh mir mal ein Baldriantee machen...

    mfg
    Mario
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  5. #15
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Nicht ganz @dj_cyborg. Fakt ist einfach: Solange es etwas billig bzw. günstig gibt wird es auch liebend gerne verschwendet. Sobald etwas teuer ist, fangen wir an sorgsam und sparsam damit umzugehen. Die einzige Möglichkeit den Menschen im allgemeinen zu etwas zu bringen ist ihn da zu kneifen, wo es ihm "weh tut" bzw. er die Auswirkungen direkt mitbekommt (und damit Ursache-Wirkung zu verstehen, denn komplexe Kausalketten übersteigen unser Denkvermögen): am Geldbeutel.

    Da ich an den kapitalistischen Machenschaften wenig ändern kann, ändere ich dort etwas wo ich es kann: bei mir zuhause! Ich verbrauche weniger Energie, Wasser und im allgemeinen Rohstoffe. D.h. mein Denken ist weniger Global ausgerichtet, sondern lokal.
    Jedes Jahr versuche ich also weniger Energie zu verbrauchen als im Jahr davor!
    Das freut meinen Geldbeutel und die Umwelt, ist ganz einfach und wenn es jeder so machen würde, dann hätten wir nicht so viele Probleme mit der Ressourcenversorgung!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Billiger Enternungssensor 4..5cm
    Von im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 10:34
  2. billiger avr debugger??
    Von Christoph2 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 08:02
  3. Billiger Audioverstärker
    Von Essigq im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 17:58
  4. Wie müsste folgendes Programm unter Bascom aussehen:
    Von ricoderrichter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 23:37
  5. Billiger Roboter
    Von ricorichter im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 21:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test