muss zu meiner schade gestehen das ich einen Fehler in der Zeichnung hatte
bringt es was D3 wegzulassen?
Danke für die Hilfe
muss zu meiner schade gestehen das ich einen Fehler in der Zeichnung hatte
bringt es was D3 wegzulassen?
Danke für die Hilfe
Geändert von deko (02.02.2012 um 16:09 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
gibt es sonst noch eine Möglichkeit mein Problem zu lösen?
Ich kenne AVR's nicht auswendig, aber vielleicht ein Kondi zwischen Reset-Pin und GND bzw. Brown-out Detector deaktivieren ?
Geändert von PICture (02.02.2012 um 16:56 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
ok danke ohne brown out klappt es wunderbar.
Nur wenn es ohne Brown-Out funktioniert, dann kannst du ein anderes Problem bekommen.
Wenn der Brown-Out Detector anspricht, ist das ein Zeichen das die Spannung kurz einknickt.
Mir ist nicht klar warum du vor D3 keinen Elko setzten willst.
hat einen ganz einfachen Grund: die Platine ist Fertig...
da es eh erst mal nur ein Prototyp ist nehme ich das erst mal so hin.
Bei der nächsten dieser Art werde ich es vorsehen.
Ich danke euch allen nochmal
Lesezeichen