- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Unterbrechnungsfreies umschalten von U_Netz in U_Bat scheitert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    muss zu meiner schade gestehen das ich einen Fehler in der Zeichnung hatte

    bringt es was D3 wegzulassen?

    Danke für die Hilfe
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 1.jpg  
    Geändert von deko (02.02.2012 um 16:09 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von deko Beitrag anzeigen
    bringt es was D3 wegzulassen?
    Ausser Vereinfachung der Schaltung und mikrigen Geldersparnis, praktisch nix.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    gibt es sonst noch eine Möglichkeit mein Problem zu lösen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Ich kenne AVR's nicht auswendig, aber vielleicht ein Kondi zwischen Reset-Pin und GND bzw. Brown-out Detector deaktivieren ?
    Geändert von PICture (02.02.2012 um 16:56 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    ok danke ohne brown out klappt es wunderbar.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Nur wenn es ohne Brown-Out funktioniert, dann kannst du ein anderes Problem bekommen.
    Wenn der Brown-Out Detector anspricht, ist das ein Zeichen das die Spannung kurz einknickt.
    Mir ist nicht klar warum du vor D3 keinen Elko setzten willst.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    hat einen ganz einfachen Grund: die Platine ist Fertig...

    da es eh erst mal nur ein Prototyp ist nehme ich das erst mal so hin.

    Bei der nächsten dieser Art werde ich es vorsehen.

    Ich danke euch allen nochmal

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Nibo2: ISP scheitert wg. SPI-SCK-Überlagerung
    Von geekalert im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 17:30
  2. compilieren (vom beispiel-prog) scheitert
    Von pt254 im Forum Robby RP6
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 17:28
  3. Asuro-Selbsttest scheitert
    Von Bauspezialis im Forum Asuro
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 18:26
  4. rn-control übertragung scheitert
    Von aphex-world im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 10:52
  5. ISP-Programmierung scheitert am ATtiny2313
    Von H2727f im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 01:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests