Hallo!
Zum Ansteuern reicht der Datenblatt vom auf dem linken Foto sichtbaren Controller (IC).![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich hab sowas nicht gemacht bis jetzt. gibbds da nen Leitfaden?
Auch hab ich noch nie Datenbläter gelesen^^
Wird wohl ein anstrengendes Wochen Ende
Warum ist das schwer?Ein Display mit 11x67mm zu finden ist schwer
Diese hier sind alle ungefähr so groß:
http://www.pollin.de/shop/dt/Nzc1OTc...C1602A_09.html
http://www.pollin.de/shop/dt/OTc1OTc...C1602E_01.html
http://www.pollin.de/shop/dt/MTcyOTc...ul_DG016Z.html
Auf denen kann man dann auch einen richtigen Text anzeigen, aber sie leuchten halt nicht so wie die LED anzeigen!
PS: Wenn du Lust hast könntest du dann einmal ein Foto von deiner Kaffeemaschine posten?
Würde mich interessieren, wie die aussieht!
Er hat das Display doch, warum also nicht nutzen?
Es gibt da zwei Möglichkeiten:
1. Wie PICture schon gesagt hat, Datenblatt vom Controller besorgen. Ich wette das ist ein einfacher Portexpander oder irgendwas in die Richtung.
2. Display auslöten und direkt ansteuern. Da das Display wesentlich mehr Segmente als Anschlüsse besitzt, gehe ich davon aus, dass das Display in Spalten und Zeilen organisiert ist.
Also erstmal über die Leiterbahnen rausfinden, wo die Anoden- und Kathoden-Anschlüsse liegen und dann experimentieren, bis man die Belegung raus hat.
Das Wochenende ist lang und irgendwie muss man anfangen. Also Datenblatt runterladen, aufmachen, reingucken und schlauer werden ;D
Also auslöten wäre unpraktisch.
Da am Arduino nur etwa 20 Pins da sind die mir was nutzen...
Eigentlich fand ich es praktisch dass ich direkt ein Fertiges Display mit 3 Tastern und nem IR-Empfänger an nur ~6 Pins hätte.
Ich werd mal die Datenblätter lesen und dann noch mehr fragen stellen.
@masasibe die Kaffemaschine wird nur immer am abend gefüllt mit wasser und Pulver und am morgen per Funksteckdose angeschalten. Ich hatte sie ursprünglich gekauft um nicht immer meinen alten PC kriechen zu müsse um den Mehrfachstecker anzuschalten. Bei meinen Eltern gilt das fast schon als schwarze MAGIE. Die können kaum mit elektrischem Licht umgehen ;D
Ich hab das Datenblatt gefunden, das ist mir aber (noch) zu hoch...
http://www.datasheet4u.net/download.php?id=619247
Ich löt die IR ab, denn die wollte ich eigentlich haben^^
Trotzdem danke![]()
Lesezeichen