Ja mit USB-seriell-Wandlern geht es leider nicht, aber hast du nichr noch irgendeine alte Schachtel im Keller stehen, die du verwenden könntest?
Ich finde, dass immer sehr schade, dass die neuen Computer keinen Com-Port mehr haben!
Ja mit USB-seriell-Wandlern geht es leider nicht, aber hast du nichr noch irgendeine alte Schachtel im Keller stehen, die du verwenden könntest?
Ich finde, dass immer sehr schade, dass die neuen Computer keinen Com-Port mehr haben!
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Nee, nur halb zerlegte Einzelteile davon...
@picture
bei meinem eigenen Computer kann ich nachrüsten, aber wenn ich irgendein Geräte habe, das mit
RS232 zum Computer verbunden werden soll und das Gerät einmal bei jemandem anderen
betrieben wird, kommt es immer öfter vor, dass dessen Computer eben keinen Com-Port hat.
Genau aus diesem Grund würde ich meinen alten T23 Lappi nie hergeben:
Serielle Schnittstelle
Parallele Schnittstelle
USB 1.1
PCMCIA
VGA Ausgang
Immer wenn bei mir das "Moderne" Equipment versagt, hol ich ihn aus dem Schrank u. kann die Fehlerquelle schnell lokalisieren!
Roland
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Lesezeichen