- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Fuses Atmega 2560 und Flashen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Stroggi
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Gernsheim
    Alter
    39
    Beiträge
    12
    Blog-Einträge
    1
    naja, wenn du noch nicht mal die signatur auslesen kannst, dann setz die SPI-Frequenz doch erstmal ganz runter auf den niedrigsten wert und schau, obs dann funktioniert. hast du den SPI-Anschluss schon überprüft, ob alle leitungen richtig angeschlossen sind? können andere controller mit dem programmiergerät angesprochen werden?
    Geändert von Stroggi (31.01.2012 um 15:47 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. ATMega 2560 - PWM Frage
    Von Fallback im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 09:39
  2. ATmega 2560 Bord
    Von rolber im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 10:24
  3. Fuses beim Flashen geändert (anderes SPI war noch dran)
    Von yaro im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 20:20
  4. ATMEGA 2560 löten?
    Von kaktus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 18:50
  5. ATMega 2560
    Von Killer im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 12:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress