- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: [S] USV für Umwälzpumpe (Heizung)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich weiß wie stark Dampf wirkt (haben in der Firma Dampfkessel die zwischen 3 und 4 bar arbeiten). Die DK haben eine enorme Leistung (ein Heizstab nimmt bei 400V ca. 20A auf => 3 Stk sind eingebaut). Wenn man bedenkt wie stark sich Dampf gegenüber Wasser ausdehnt ist das kein Wunder das es gelegentlich mal eine Eplosion gibt (zurückzuführen auf Dampfdruck).

    Trotzdem kann ich es ihm nur empfehlen und nicht vorschreiben (dafür sind andere da).

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Ich weiß wie stark Dampf wirkt (haben in der Firma Dampfkessel die zwischen 3 und 4 bar arbeiten). Die DK haben eine enorme Leistung (ein Heizstab nimmt bei 400V ca. 20A auf => 3 Stk sind eingebaut). Wenn man bedenkt wie stark sich Dampf gegenüber Wasser ausdehnt ist das kein Wunder das es gelegentlich mal eine Eplosion gibt (zurückzuführen auf Dampfdruck).
    Ich habe mit etwas größeren Kesseln zu tun. Das Problem ist nur die im Dampf gespeicherte Energie, die als Nachverdampfung schlagartig frei wird - im Fall eines Zerknalles (nicht Kesselexplosion, sondern Kesselzerknall).

    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Trotzdem kann ich es ihm nur empfehlen und nicht vorschreiben (dafür sind andere da).
    Verständlich, aber vielleicht kannst du ihm ja die Geschichte von Niederösterreich erzählen. Wäre schade, wenn wegen den paar Euro, die so ein Ventil kosten, ein Unglück geschieht.
    Grüße
    Thomas

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Das das ein kleiner Kessel ist weiß ich. Aber auch bei so einem kleinen Kessel erkennt man schon die Energie die Dampf besitzt. Wir haben 2 so kleine DK die für 4 Drahtzugmaschinen genuttzt wird (1 ist aktiv, der 2te nur als Reserve wenn der erste ausfällt).

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Pewag?
    (wegen Draht und so...)
    Grüße
    Thomas

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Pewag erzeugen Ketten u.Ä.
    Ich arbeite eine Firma davor (von Kapfenberg gesehen) => Pengg Kabel

    MfG Hannes

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Pewag erzeugen Ketten u.Ä.
    Ich arbeite eine Firma davor (von Kapfenberg gesehen) => Pengg Kabel
    Bekannt.
    Grüße
    Thomas

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich habe soeben eine Antwortmail vom Pumpenhersteller bekommen. Der Anlaufstrom beträgt 2,4A.
    Ich warte trotzdem einmal auf die USV und teste es.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Reichelt Heizung
    Von daniel.weber im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:01
  2. PWM-gesteuerte Heizung
    Von BastlerBo im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 16:15
  3. Heizung 4,5 Volt
    Von runner02 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 14:59
  4. MOSFET als Heizung
    Von mikrosaft im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 17:00
  5. phasenanschnitt von umwälzpumpe mit pic12F629
    Von paul725 im Forum PIC Controller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2007, 23:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress