- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: Notabschaltung Motor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von SturmGhost Beitrag anzeigen
    Das Ding hat fünf Kontakte, aber ich brauche doch nur vier?
    Alles bestens!

    Du suchst mit dem Multimeter die beiden Kontakte, zwischen denen du einen Widerstand der Größenordnung 100 Ohm messen kannst. (Sicherheitshalber mit dem Diodenprüfer checken, ob zwischen diesen Anschlüssen eine interne FreilaufDiode liegt. Das muß aber auch im Datenblatt vermerkt sein, habe ich aber nicht geprüft.) Das ist dann die Erregerwicklung.

    Von den drei anderen Anschlüssen suchst du die beiden, die im stromlosen Zustand kurzgeschlossen sind (N.C.). Mit Spule an der Batterie sollte es zwischen diesen beiden hochohmig werden.

    Der verbleibende Anschluss ist der feststehende Kontakt des N.O.-Kontakts; der bleibt bis auf weiteres unbeschaltet.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    ... oder umgekehrt ... bin schon verwirrt ...
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. RN-Motor I2C Kommunikation klappt, am Motor tut sich nichts
    Von hspecht74 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 13:04
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 17:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen