Stellbereich aufgeteilt mit zusätzlichem Signal für die Drehrichtung. Dabei wird die eine Halbbrücke mit dem Drehrichtungssignal (im Bild "DIR") geschaltet und die andere bekommt das PWM-Signal. Bei Änderung der Drehrichtung muss das PWM-Signal invertiert werden, was durch das Exklusiv-ODER mit dem Drehrichtungssignal geschieht. Vorteil: In beiden Drehrichtungen ist der komplette Wertebereich der PWM verfügbar (also bei 8-Bit-PWM in jeder Richtung 256 Stufen, während bei der Version von 1. nur jeweils der halbe Bereich zur Verfügung steht). Nachteile: Motor hat im Stillstand kein Drehmoment, es müssen zwei Signale voneinander unabhängig erzeugt werden.
Lesezeichen