- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Suche Kameramodul

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    37
    Na ja, aber ich bin noch Anfänger und weiß noch nicht viel. Auf was muss ich beim Kauf des Moduls achten, damit es auch mit meinem Pro Bot kompatibel ist?
    ______________________
    Gruß robofan1

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Na ja, aber ich bin noch Anfänger und weiß noch nicht viel.
    Mal ganz ehrlich: Kameras am AVR sind eine der Königsdisziplinen im Roboterbau. Magst du dir nicht lieber erstmal ein paar Grundlagen erarbeiten?
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    37
    Okay wo kann ich das machen?
    ______________________
    Gruß robofan1

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Weil ich nur den Bausatz ohne ccpro besitze bin ich eigentlich kein Mitglied im probot-Club und weiß deshalb auch nicht, was die so als Einsteigeraufgaben anbieten. Aber da er hardwaremässig sehr dem asuro ähnelt, kann man sich daran etwas orientieren. Klassiker, und eben echte Grundlagen, sind mit Bordmitteln z.B. Lauflichter, Linienfolger, Odometrie und ACS. Dabei geht es um den Einsatz der unterschiedlichen Fähigkeiten der Mikrokontroller und den Umgang mit den Programmierwerkzeugen.

    Bild hier   Bild hier   Bild hier   Bild hier  
    http://www.youtube.com/watch?v=Hmy_6wn5HFg
    http://www.youtube.com/watch?v=0EVu3qImZ0k
    http://www.youtube.com/watch?v=ri9kHphFiPI
    http://www.youtube.com/watch?v=5exIBE11L04


    Um es auf den Punkt zu bringen: Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    37
    Okay danke. Dann mal ran ans Werk!
    ______________________
    Gruß robofan1

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Das Problem mit den Kameras ist einfach die schiere Masse an Daten zu verarbeiten ... nicht ganz trivial
    Wenn man da mal mit geackert hat findet die CMU recht günstig
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

Ähnliche Themen

  1. Kameramodul
    Von Maxtronik im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 10:50
  2. Kameramodul mit Sync-Pin?
    Von bjoerng im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 21:32
  3. Kameramodul
    Von Barney im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 05:45
  4. C-MOS-Kameramodul
    Von *René1988 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 22:19
  5. kameramodul
    Von crishy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 12:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen