Habe den Phasencontroler gewechselt aber ohne Erfolg. Nun bestelle ich mir nen neuen Optokoppler cny17-3 welcher den Phasencontroler ansteuert.
Habe den Phasencontroler gewechselt aber ohne Erfolg. Nun bestelle ich mir nen neuen Optokoppler cny17-3 welcher den Phasencontroler ansteuert.
Wenn du ein Multimeter hast kannst du den OK einfach testen. Du testest den Transistor (CE Strecke) einmal mit und einmal ohne Spannung am Eingang (an der Led). Wenn du kein DMM hast kannst du eine Led an den Transistor anschließen. Je nachdem ob du eine Spannung an den Eingang des OK anschließt oder nicht leuchtet die Led oder eben nicht.
PS: Vergiss die Widerstände an den Leds nicht.
MfG Hannes
Hallo!
Man darf bei einem Defekt nie davon ausgehen, dass nur ein Bauteil kaputt ist.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Jetzt habe ich den Optokoppler getauscht ... wieder ohne Erfolg.
Die LED des Optokoppler wird mit 1,1V angesteuert, das sollte OK sein. Also gehe ich jetzt davon aus, daß das Problem zwischen Optokoppler und Phasencontroler liegt. Es gibt da noch 2 Kondensatoren, 2 Elko's ne Diode und ein paar Widerstände. Die Diode ist OK, also geh ich jetzt an die Kondensatoren und Elko's!
Kannst du einmal einen Plan zeichnen und hier posten. Eventuell kann jemand dir helfen. Bevor du das ganze Netzteil "getauscht" hast. Welche Spannungen misst du genau wo? Zeichne sie eventuell auch noch im Plan ein. Eine Handzeichnung die du eingescannt hast reicht normalerweise aus (wenn diese nich gerade mit einem Bleistift gezeichnet ist => sieht man nicht gut am gescannten Objekt), solltest du keinen Scanner haben könntest du es auch einfach fotografieren (mit guter Auflösung und das Blatt so groß als möglich). Welche Spannung hast du als Versorgungsspannung (zwischen Pin 4 und 5) und beim Widerstand zwischen den 2 kleinen Elkos und dem IC?
MfG Hannes
Jetzt hatte ich endlich mal etwas Zeit ... nach dem Tausch eines defekten Kondensators läuft alles wieder! Der Phasencontroller hat also den Triac im falschen Moment angesteuert.
Danke für Eure Unterstützung !!!
MfG, Umi
Geändert von Umi (08.03.2012 um 20:00 Uhr)
Lesezeichen