- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Roboterstammtisch im Südwesten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    19
    Südwesten definiert sich durch geographische Gegebenheiten. Im Sinne von Louis XIV (l'état c'est moi) könnte ich es so formulieren: Wo ich bin, ist die Mitte des Südwestens.
    Spaß bei Seite: Südwesten ist für alle, denen es nicht zu weit ist zu meinem Stammtisch zu kommen.

    Viele Grüße aus PS
    U.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Stroggi
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Gernsheim
    Alter
    39
    Beiträge
    12
    Blog-Einträge
    1
    Hi zusammen,

    wär sehr an einem Treffen interessiert, Allerdings komme ich aus Rüsselsheim und Pirmasens ist doch etwas weit weg. Vielleicht könnte man ein Treffen ja weiter in die Mitte von Süddeutschland verschieben.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    19
    Hallo Stroggi,

    mangels Interesse wird also mein Angebot entfallen.

    Trotzdem würde ich gern mal mit anderen Roboterbauern reden. Deswegen freue ich mich über Antworten zu folgenden Fragen:
    Wo ist ein zentraler gelegener Platz, an dem man sich treffen könnte?
    Wer hat generelles Interesse? Zeitliche und räumliche Terminierung folgt.

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Die Erfahrung hab ich schon vor einigen Jahren machen müssen. Die Idee ein RoboterNetz Treffen zu organisieren war beim ersten mal ein voller Erfolg, da hatte ich mir aber auch ein richtig großes Programm überlegt. Aber von den tausenden Usern des Forums waren auch nur 20 (oder so) da. Im zweiten Jahr, wo ich nochmal so ein Treffen organisiert habe, waren es gerade mal 7 Leute und die musste ich alle persönlich anschreiben zu kommen. Daher hab ich es nicht nochmal versucht und mangels Interesse aufgegeben.

    Wenn ich mir anschaue wie es auf den anderen Stammtischen/Treffen o.ä. läuft bestätigt sich meine Erfahrung. Es ist leider nicht so, dass alle darauf brennen sich zu treffen und nur jemand suchen der es organisiert. Die Leute haben dann irgendwie doch zu wenig interesse an sowas.


    Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es als richtig großes Event Erfolg hat. Quasie kein regionales, kleines Treffen mit 20 Leuten sondern eine überregionales mit mehr als 100. Etwas wo so viel interessantes Programm angeboten wird, dass man von selbst da unbedingt hinfahren will. Nur sowas organisiert sich nicht mehr "nebenbei" und da brauchts dann auch entsprechendes Know-How zu Großveranstalltungen und natürlich das Programm.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    06.09.2004
    Ort
    Abensberg (Niederbayern)
    Alter
    41
    Beiträge
    224
    Also grundsätzlich bin ich schon an einem Treffen interessiert. Ich war auch damals beim zweiten Treffen von HannoHupmann in Augsburg dabei, war schon interessant, sich mal persönlich mit anderen Roboterbauern zu unterhalten und ihre Roboter mal live zu sehen. Würde mir schon gefallen, wenn wir sowas in der Art mal wieder auf die Beine stellen könnten. Auch ein überregionales Treffen wie Hanno es angesprochen hat, wär mal interessant, so wie man es aus manchen Modellbauforen kennt. Ich fänds schon schön, sich auch mal im real life zu unterhalten und zu fachsimpeln...
    Gruß, Martin
    Meine Roboter-, Elektronik- und Modellbauseite: http://www.ram-projects.de

  6. #6

    Robotik-Stammtisch NRW

    Hallo zusammen,

    für die Robotik-Freunde aus NRW mag der nachfolgende Link von Interesse sein:
    http://www.botzeit.de/Robotik-Stammtisch-NRW.html

    Der Stammtisch findet wechselweise in Dortmund und Bielefeld statt. Mit dem kommenden Treffen am 05.04. wird etwas ausserhalb der üblichen Reihe sein einjähriges bestehen gefeiert. Der Stammtisch-Termin ist in der Regel immer der letzte Donnerstag im Monat. Aufgrund des RoboCups wurde der Termin in diesem Monat ausnahmsweise um eine Woche nach hinten verschoben. Diesbezüglich werden zeitnah aktuelle Informationen zum nächsten Treffen unter dem genannten Link zur Verfügung stehen.

    Schaut doch mal rein.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    Wäre generell auch dabei! Leider keine Zeit/Lust soetwas zu organisieren. Aber Süddeutschland ist erstmal Spitze!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress