Ohne ein Oszilloskop gleicht das Abstimmen einem Blindflug. Lieber ein einfach anzusteuerndes fertiges US-Modul verwenden, wie z.B. den SRF05für die Ultraschallsensoren gibt es hier eine gute Schaltung:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Ultraschall-Interface
Um aus dem Labyrinth zu kommen, kann man einen "Left hand on the wall"-Algorithmus verwenden (wobei sich da Algorithmus schon wieder sehr komplex anhört). Das ist ziemlich einfach man muss nur prüfen in welche Richtung man fahren kann und sich diese Richtung merken, in die man Abgebogen ist (eben als ob man die linke Hand ständig an der Wand behält):
1. Kann ich links abbiegen, biege ich links ab --> L
2. Kann ich geradeaus fahren, fahre ich geradeaus --> S
3. Kann ich rechts abbiegen, biege ich ab --> R
4. Bin ich in einer Sackgasse, drehe ich um --> B
Man muss sich nun den Pfad anschauen, z.B. LBL. Dieses lässt sich ganz einfach durch S ersetzen. Hier ist die ganze Liste:
LBR = B
LBS = R
RBL = B
SBL = R
SBS = B
LBL = S
Das kann man z.B. verwenden um den Pfad zu optimieren und ihn das Labyrinth ein zweites Mal auf dem optimalen Pfad entlangfahren zu lassen.
( Quelle: Let's Make Robots)
MfG
Torrentula
Lesezeichen