Hi,
erst mal vorsichtig die Leiterplatte ablöten. VORSICHT! Die Stifte sind in die Plaste direkt eingesetzt. Langes draufrumlöten führt zum Verlust der Stifte. Mit einer Entlötpumpe geht es aber ganz gut. Wenn die Leiterplatte entfernt ist, kannst Du die Spulenkörper gut sehen, Beim genaueren Hinschauen, wirst du feststellen, dass immer eine Seite in die andere geklipst ist. Wenn Du die Flanken leicht wegdrückst, schnappen die Spulen auf der jeweiligen Seite fast von selbst vor. Klappe nun die Spulen in die Mitte, Danach kannst Du sie nach einer Seite rausziehen. Warum neue Spulenkörper? Die drinn sind, die sind perfekt.
Alles was Du selber baust, wird sicher schlechter, da die originalen ja gespritzt sind.
Die Motoren habe ich mit den vorhandenen Bohrlöchern auf extra Grundplatten befestigt. Ich habe aber neue, längere Schrauben genommen.
MfG Lothar
Lesezeichen