So, ich habe die Stromversorgung auf nur eine Seite begrenzt. Ich habe das Motorboard einmal auf der rechten Seite mit 5 V versorgt, der Motor stand leider still. Dann habe ich nur über die linke Seite das Board mit 9 V versorgt, hat leider auch nichts gebracht.
Vielleicht liegt der Fehler im Programm:
Hat jemand einen Tip?Code:' PWM Testprogram $prog , 255 , &B11011100, $regfile = "m2560def.dat" $hwstack = 82 '80 $framesize = 68 ' 64 $swstack = 68 '44 $crystal = 16000000 'Quarzfrequenz $baud = 19200 Config Pind.5 = Output Led Alias Portd.5 Config Pinc.0 = Output ' Stiftleiste JP 2; Pin 3; PC0 Motor1_reset Alias Portc.0 Config Pinc.1 = Output ' Stiftleiste JP 2; Pin 4; PC1 Motor1_rotational_direction Alias Portc.1 Dim Motor1_speed As Integer Echo Off ' Timer 1 ist ein 8 Bit Timer Config Timer1 = Pwm , Pwm = 8 , Compare A Pwm = Clear Up , Prescale = 1 ' Stiftleiste JP 1; Pin 24 Led = 0 ' LED einschalten Motor1_reset = 1 Motor1_rotational_direction = 1 Motor1_speed = 127 '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Do Compare1a = Motor1_speed ' Stiftleiste JP 1; Pin 24 Loop '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' End
Das mit den 40kHZ muss ich allerdings noch ausprobieren, aber vielleicht sieht jemand ja schon den Fehler im Programm. Kann das Board evt. nicht Signale von einem 8 Bit Timer verarbeiten?







Zitieren

Lesezeichen