Hallo
Wie fast alle Funktionen des asuro ist auch die Odometry minimalistisch aufgebaut. Gegen verschobene Ritzel hilft die U-Scheibe, gegen Fremdlicht eine Abdeckung:
Bild hier
(Aus: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...rag.php?t=8153)
Erstaunlich finde ich, dass beim nahezu baugleichen probot die Odometriy ohne ADC funktioniert:
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post486267
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post486857
Der ProBot hat einen kleineren Vorwiderstand vor den LEDs (probot: R5 mit 220 Ohm, asuro: R22 mit 470 Ohm)), Empfänger ist identisch. Ist das der entscheidende Unterschied?
Gruß
mic
Lesezeichen