- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: PWM signal auf Brushless lüfter Gehäuse knurrt.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von Hubert.G Beitrag anzeigen
    Brushless Lüfter haben eine eigene Elektronik integriert. Diese Elektronik mag es nicht sehr wenn sie mit PWM angesteuert wird.
    Wenn nur die 3er-Kombinationen rattern, dann stören sich diese zusätzlich gegenseitig.
    Abhilfe bietet da mit Einschränkungen ein LC-Glied für jeden Lüfter. Das L muss nicht sehr groß sein, 100µ sollten reichlich sein, C etwa 10µ.
    Das LC-Glied muss die PWM nicht glätten sondern nur die Lüfter von einander entkoppeln.
    Wenn du keine L hast kannst du es mal mit Widerstände bis etwa 5Ohm versuchen.
    die Lüfter rattern auch einzeln. Hatte alles außeinander gebaut ... das rattern wird nur durch die position der lüfter noch unangenehmer. Wäre es denn großer aufwand das Pwm signal hinter der steuerung in gleichstrom zu wandeln ? es ist wirklich relativ egal ob ich an dem kabel einen oder alle 3 Lüfter habe kein hörbarer unterschied auch die amplitudenhöhe ist egal (wenn ich hinter die steuerung ein R schalte sollte das ja das rechtecksignal nur in der amplitudenhöhe beeinflussen oder ? ), Pulslänge auch egal selbst bei vollen 12 V ratterts ... nur bei 0 V ist es still^^ .

    hier mal ein bild des gerätes.


    http://www.frozencpu.com/products/im...ml?id=jaxKzu8B

    oder http://stargazerslounge.com/attachme...ller-board.jpg
    problem ist ja ich weiß nichtmal was da raus kommt ich weiß nur dass es keine potis sind und durch das klackern tippe ich auf PWM.

    ich kann das ding auch ganz auseinander bauen wenn euch das was bringt bzw ihr mehr bauteile sehn müsst. mein wunschlösung wäre es einfach kanal 5 und 6 direkt hinter der steuerung so zu bearbeiten dass die lüfter damit aufhoeren nur ideen hab ich langsam keine mehr.
    Geändert von rofler123 (21.01.2012 um 12:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. DC Motor mit brushless Signal ansteuern
    Von _LoneWolf_ im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 16:08
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 18:35
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 17:27
  4. ATMega // Gehäuse: DIL-28 und Gehäuse: DIL-40
    Von manchro im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 13:45
  5. Umwandlung von einem RS232-Signal in ein RJ45-Signal
    Von Einstein2312 im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 16:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress