Natürlich braucht man eine Stromversorgung, und eine Batterie tuts schon, wenn man kein Netzteil hat.
Nur mehr als 7V muss (müssen) sie haben, denn sonst kann der 7805 keine 5V regeln, dann bricht die Spannung ein.
AVR: Ich mag die ATmega48 von Pollin ganz gern, weil die vergleichsweise billiger als der (standard) Atmega8 sind und so viel Flash braucht man meist eh nicht.
Ist aber nicht so schlimm. Ich würde mir villeicht gleich zwei kaufen, denn mein erster AVR hat nicht ganz so lange gelebt, weil am Steckbrett ist das immer ein bisschen gefählich, wenn man auch mit 12V zu tun hat, denn ein verwechsler, zack und tot ;-(
Halt mit Bedacht verdrahten

Mfg Thegon