- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Freilaufdiode für L298 von Reichelt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von .:Sebastian:.
    Registriert seit
    07.01.2006
    Ort
    Arkon I
    Beiträge
    203
    Moin

    Was die Dioden angeht :
    Im Schaltplan steht BYV27 (V nicht U) die gibts beim doch Reichelt : Bestnr. BYV 27/200.
    Und die sind auch lieferbar. Zumindest bei mir gerade.

    Falls nicht, eine beliebige andere "schnelle" Diode dimensioniert so um den Dreh 200V und 2A sollte da tun.
    Die Werte sind da nicht so super kritisch.

    Was den Kondensator angeht, ich hab da immer 2200uF verbaut.
    Allerdings hab ich da deutlich kleinere, die nur bis 35V Spannungsfest sind.
    Bestnr. RAD 2.200/35

    Gruß
    Sebastian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Hallo,

    Vielen Dank für die Bauteile! Die Reichelt Suche ist leider nicht immer so gut, sodass ich keins von beiden gefunden habe :/

    Alles erledigt. mfg skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

Ähnliche Themen

  1. Freilaufdiode und relais
    Von Ripper121 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 22:55
  2. richtige Freilaufdiode für L298
    Von Testus2K im Forum Motoren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 17:27
  3. Schrittmotor: Freilaufdiode
    Von cat09 im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 15:09
  4. relais freilaufdiode??
    Von patti16 im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.02.2006, 23:06
  5. Dimensionierung der Freilaufdiode
    Von Hubeldubel im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 21:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test